Vektor der Geschwindigkeit
- Vektor der Geschwindigkeit
- greičio vektorius
statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas
apibrėžtis Dydis, rodantis greičio statinę vertę (reikšmę) ir taško judėjimo kryptį.
atitikmenys: angl. vector of velocity
vok. Vektor der Geschwindigkeit, m
rus. вектор скорости
Sporto terminų žodynas. T. 1. 2-asis patais. ir papild. leid.: Aiškinamasis žodynas. Angliški, vokiški, rusiški terminų atitikmenys. Būtiniausios žinios.
2002.
Look at other dictionaries:
Vektor (Mathematik) — Ein Vektor (lat. vector „jemand, der trägt, zieht oder befördert“; zu lat. vehere = fahren) ist in der Mathematik ein Element eines Vektorraums. Das bedeutet unter anderem, dass sich beliebige zwei Vektoren durch Addition zu einem dritten Vektor… … Deutsch Wikipedia
Vektor — Im allgemeinen Sinn versteht man in der linearen Algebra unter einem Vektor (lat. vector „Träger, Fahrer“) ein Element eines Vektorraums, das heißt ein Objekt, das zu anderen Vektoren addiert und mit Zahlen, die als Skalare bezeichnet werden,… … Deutsch Wikipedia
Geschwindigkeit — Physikalische Größe Name Geschwindigkeit(1) Formelzeichen der Größe v, u, w, c(2) … Deutsch Wikipedia
Pointing-Vektor — Der Poynting Vektor (benannt nach dem britischen Physiker John Henry Poynting) kennzeichnet in der Elektrodynamik (einem Teilgebiet der Physik und der Elektrotechnik) die Dichte und die Richtung des Energietransportes (Energieflussdichte) einer… … Deutsch Wikipedia
Poynting-Vektor — Der Poynting Vektor (benannt nach dem britischen Physiker John Henry Poynting) kennzeichnet in der Elektrodynamik (einem Teilgebiet der Physik) die Dichte und die Richtung des Energietransportes (Energieflussdichte) einer elektromagnetischen… … Deutsch Wikipedia
Vektor — Vek|tor 〈[ vɛ̣k ] m. 23〉 1. 〈Math., Phys.〉 Größe, die als Strecke bestimmter Lage u. Richtung definiert ist 2. 〈Gentech.〉 Plasmid, Virus od. ein anderes Partikel, das genetisches Material in eine Zelle einschleusen kann [<lat. vector „Träger“; … Universal-Lexikon
Vektor — Vek|tor der; s, ...oren <über gleichbed. engl. vector aus lat. vector »Träger, Fahrer« zu vectus, Part. Perf. von vehere, vgl. ↑Vehikel>: 1. physik. od. math. Größe, die durch einen Pfeil dargestellt wird u. durch Angriffspunkt, Richtung u … Das große Fremdwörterbuch
Gebundener Vektor — Ein Vektor (lat. vector „jemand, der trägt, zieht oder befördert“; zu lat. vehere = fahren) ist in der Mathematik ein Element eines Vektorraums. Das bedeutet unter anderem, dass sich beliebige zwei Vektoren durch Addition zu einem dritten Vektor… … Deutsch Wikipedia
Axialer Vektor — Ein Axialvektor oder axialer Vektor, auch Pseudovektor genannt, ist in der Physik eine vektorielle Größe, welche bei einer Punktspiegelung des untersuchten physikalischen Systems unverändert bleibt. Zur Unterscheidung nennt man einen Vektor polar … Deutsch Wikipedia
Geschichte der speziellen Relativitätstheorie — Die Geschichte der speziellen Relativitätstheorie bezeichnet zunächst die Entwicklung von empirischen und konzeptionellen Vorschlägen und Erkenntnissen innerhalb der theoretischen Physik, die zu einem neuen Verständnis von Raum und Zeit führten.… … Deutsch Wikipedia